Skip to content
Schwarzes Oval mit Schriftzug Fehntjer Forum
Leere blaue Stühle in einem Veranstaltungsraum

Fehnbuch-Lesung mit Kästner & Kästner

2. Oktober 2025
„Tatort Hafen – Die letzte Fähre nach Dockland“

Beginn: 20.00 Uhr im Fehntjer Forum, Rhauderfehn (Einlass 19:30 Uhr)

 

Links eine Dame mit grauen halblangen Haaren, rechts danehmen ein Herr mit einer Polizei-Uniform. Im Hintergrund ist ein Hafen zu erkennen.
© privat

"Tatort Hafen – Die letzte Fähre nach Dockland"

»Tatort Hafen – Die letzte Fähre nach Dockland« ist Hochspannung mit Regio-Flair und True-Crime-Elementen.

Spät am Abend nimmt Melanie Cullmann die letzte Fähre nach Dockland und bittet ihren Mann Fred, sie am Anleger abzuholen. Sie hat ein ungutes Gefühl – zu Recht, wie sich herausstellt: Melanie kommt nie an, die Polizei kann nur noch ihre Leiche aus dem Hafenwasser bergen.

Jonna Jacobi übernimmt die Ermittlungen, muss jedoch bald feststellen, dass niemand an Bord der Fähre etwas gesehen hat. Dafür scheint Fred Cullmann etwas zu verschweigen; jede Betreuung durch Charlotte Severin vom Opferschutz lehnt er vehement ab. Erst von Melanies Kollegen am Eurocon Containerterminal, dem pulsierenden Herzen des Hamburger Hafens, erfährt Jonna einige brisante Details: Offenbar hatte Melanie Kenntnisse, die für kriminelle Organisationen kaum mit Geld aufzuwiegen sind. War sie Täterin, Mitwisserin – oder ist sie jemandem zu nahe gekommen? Wasserschutzpolizist Tom Bendixen beschließt, seinen besten Mitarbeiter als Zivilfahnder auf das Terminal zu schleusen.

Während die Ermittlungen stocken, zeigt sich, dass der Ehemann der Toten keineswegs so harmlos ist, wie es den Anschein hat. Getrieben von dem Verlust, schwört er Rache. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem Tom und Jonna den Täter finden müssen, bevor der verzweifelte Witwer das Gesetz in die eigenen Hände nimmt. Doch weder Tom noch Jonna können ahnen, mit wem sie es wirklich zu tun haben …

Hamburg-Krimi mit Insider-Einblicken in die faszinierende Welt des Hafens – und die kriminelle Unterwelt des Kiezes

Die Autoren Angélique und Andreas Kästner bürgen für authentische Ermittlungen: Der gelernte Vollmatrose und Hauptkommissar a. D. Andreas Kästner war über 30 Jahre bei der Wasserschutzpolizei Hamburg. Angélique Kästner ist Psychologin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Krisenintervention.

Normalpreis: 15,00€
Eintrittskarten-Bestellung: An der Information in der Hauptstelle der  Volksbank eG Westrhauderfehn, telefonisch unter 04952/ 925-111 oder im Ticketshop von Nordwest-Ticket

Veranstalter: Fehnbuch Inh. Helga Kruse-Lahmeyer 
Bewirtung: Holter Wienkeller